🔥 Tipp des Monats 🔥

Undichte Silikonfuge kann Auslöser für einen Wasserschaden sein!

Silikonfugen kennen Sie im Haushalt an allen möglichen Stellen, wo verhindert werden soll, dass Wasser eindringen kann.

Silikon gehört zu den sogenannten Elastomeren und ist sehr elastisch und elektrisch schlecht leitend.

Im Sanitärbereich werden Silikonfugen auch dazu verwendet, Erschütterungen zwischen starren Materialien (zum Beispiel zwischen Fliese-Waschbecken, Fliese-Badewanne, Fliese-Duschwanne oder zwischen Fliese-Fliese) aufzufangen.

Die Sanitär-Silikonfugen sind meistens auch mit einem chemischen Wirkstoff (Fungizid) versehen, der Pilze und Sporen abtöten soll.

Manchmal wird statt Silikon auch Spritzacryl zum Verfugen verwendet. Die Verarbeitung beider Wirkstoffe ist prinzipiell gleich. Silikon ist allerdings etwas elastischer und dehnfähiger. Es hält auch etwas länger als Acryl. Dafür lässt sich eine Fuge aus Acryl streichen, eine aus Silikon nicht.

Wir erneuern gerne Ihre Silikonfugen für Sie!

Im Alter werden Silikonfugen brüchig und undicht

Eines haben beide Dichtstoffe gemeinsam: Im Laufe der Zeit werden sowohl Acrylfugen als auch Silikonfugen brüchig, undicht und müssen erneuert werden.

Gerade in der Duschwanne oder Badewanne, ist eine intakte und dichte Silikonfuge äußerst wichtig, um einen Wasserschaden zu vermeiden.

Selbst kleinste Risse können schon zu einem Wasserschaden führen. Eine regelmäßige Kontrolle der Silikonnaht ist ratsam.

Risse oder abgelöste Stellen an einer Silikonfuge im Nasszellenbereich haben eine Kapillarwirkung und ziehen das Duschwasser, was über sie hinweg läuft, regelrecht hinein.

Das Wasser verteilt sich dann vorerst unbemerkt im Mauerwerk und unter der Duschwanne bzw. Badewanne. Dort kann es nicht schnell genug verdunsten und verursacht einen Wasserschaden.

Das kann bis hin zu einer kompletten Sanierung eines Badezimmers und der anderen betroffenen Räume führen. Deshalb sind undichte Silikonfugen nicht zu unterschätzen.

Eine Silikonnaht im Nasszellenbereich sollte von einem Fachmann ausgeführt werden. Die Silikonfugen werden auch Wartungsfugen genannt. Das bedeutet, dass Sie selbst dafür verantwortlich sind, regelmäßig darauf zu achten, ob die Dichtheit einer Fuge aus Silikon noch gewährleistet ist.

GLOEDE GmbH
Heizung - Sanitär

Logo Marke Meisterbetrieb